Seitenbanner

„Bambus durch Kunststoff ersetzen“.

Laut den Stellungnahmen zur Beschleunigung von Innovation und Entwicklung in der Bambusindustrie, die gemeinsam von zehn Ministerien, darunter der Nationalen Forst- und Grünlandverwaltung und der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission, herausgegeben wurden, wird der Gesamtproduktionswert der Bambusindustrie in China bis 2025 700 Milliarden Yuan übersteigen und bis 2035 eine Billion Yuan übersteigen.

Der Gesamtproduktionswert der heimischen Bambusindustrie wurde bis Ende 2020 auf knapp 320 Milliarden Yuan geschätzt. Um das Ziel bis 2025 zu erreichen, sollte die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate der Bambusindustrie etwa 17 % betragen. Es ist anzumerken, dass die Bambusindustrie zwar enorm groß ist, aber viele Bereiche wie Konsum, Medizin, Leichtindustrie, Züchtung und Anbau abdeckt. Es gibt kein klares Ziel für den tatsächlichen Anteil des „Ersatzes von Kunststoff durch Bambus“.

Neben der politischen Macht steht der großflächige Einsatz von Bambus langfristig auch unter Kostendruck. Laut Angaben von Papierunternehmen in Zhejiang besteht das größte Problem bei Bambus darin, dass er nicht radgeschnitten werden kann, was zu jährlich steigenden Produktionskosten führt. „Da Bambus in den Bergen wächst, wird er in der Regel am Fuße des Berges geschnitten. Je mehr Bambus geschnitten wird, desto teurer wird das Schneiden, wodurch die Produktionskosten allmählich steigen. Angesichts des langfristigen Kostenproblems denke ich, dass „Bambus statt Plastik“ noch in der Konzeptphase ist.“

Im Gegensatz dazu ist das Marktpotenzial für abbaubare Kunststoffe aufgrund der klaren alternativen Ausrichtung des gleichen Konzepts des „Kunststoffersatzes“ intuitiver. Einer Analyse von Huaxi Securities zufolge übersteigt der Inlandsverbrauch von Einkaufstüten, Agrarfolien und Take-away-Tüten, die im Rahmen des Kunststoffverbots am stärksten kontrolliert werden, 9 Millionen Tonnen pro Jahr, was ein riesiges Marktvolumen darstellt. Geht man davon aus, dass die Ersatzrate abbaubarer Kunststoffe im Jahr 2025 30 % beträgt, wird das Marktvolumen im Jahr 2025 bei einem Durchschnittspreis von 20.000 Yuan pro Tonne abbaubarer Kunststoffe mehr als 66 Milliarden Yuan erreichen.

Investitionsboom, „Generation Kunststoff“ in einen größeren Unterschied


Veröffentlichungszeit: 09.12.2022