Seitenbanner

So stellen Sie A4-Kopierpapier her

Die A4-Kopierpapiermaschine, bei der es sich eigentlich um eine Papierherstellungslinie handelt, besteht ebenfalls aus verschiedenen Abschnitten.

1. Zulaufabschnitt, der den Durchfluss der fertigen Zellstoffmischung einstellt, um Papier mit einem bestimmten Flächengewicht herzustellen. Das Flächengewicht eines Papiers entspricht dem Gewicht eines Quadratmeters in Gramm. Der verdünnte Zellstoffbrei wird gereinigt, in Spaltsieben gesiebt und zum Stoffauflauf geleitet.

2. Der Stoffauflauf verteilt den Stoffbrei sehr gleichmäßig über die gesamte Breite des Papiermaschinensiebs. Die Leistung des Stoffauflaufs ist entscheidend für die Qualität des Endprodukts.

3. Siebpartie: Der Zellstoffbrei wird gleichmäßig auf das bewegliche Sieb abgegeben, und während sich das Sieb zum Ende der Siebpartie bewegt, werden fast 99 % des Wassers abgelassen und eine nasse Bahn mit einem Trockenheitsgrad von etwa 20–21 % wird zur weiteren Entwässerung in die Presspartie überführt.

4. Pressenpartie: Die Pressenpartie entwässert die Bahn weiter, um einen Trockenheitsgrad von 44–45 % zu erreichen. Der Entwässerungsprozess erfolgt mechanisch ohne Einsatz von Wärmeenergie. Je nach Pressentechnologie und -konfiguration verfügt die Pressenpartie üblicherweise über zwei bis drei Walzenspalte.

5. Trockenpartie: Die Trockenpartie der Schreib-, Druck- und Kopierpapiermaschine besteht aus zwei Abschnitten: Vortrockner und Nachtrockner. Jeder Abschnitt verfügt über mehrere Trockenzylinder, die mit Sattdampf als Heizmedium arbeiten. Im Vortrockner wird die nasse Bahn auf 92 % Trockenheit getrocknet und anschließend mit 2–3 g/m²/Seite der im Leimwerk hergestellten Papierstärke geleimt. Nach dem Leimen enthält die Papierbahn etwa 30–35 % Wasser. Diese nasse Bahn wird im Nachtrockner weiter auf 93 % Trockenheit getrocknet und ist für die Endverwendung geeignet.

6‐ Kalandrieren: Das Papier aus dem Nachtrockner ist nicht zum Drucken, Schreiben und Kopieren geeignet, da die Papieroberfläche nicht glatt genug ist. Durch das Kalandrieren wird die Oberflächenrauheit des Papiers verringert und seine Laufeigenschaften in Druck- und Kopiergeräten verbessert.

7. Aufrollen; Am Ende der Papiermaschine wird die getrocknete Papierbahn um eine schwere Eisenrolle mit einem Durchmesser von bis zu 2,8 Metern gewickelt. Das Papier auf dieser Rolle wiegt 20 Tonnen. Diese Jumbo-Papierrollenwickelmaschine wird Pope Reeler genannt.

8‐ Aufwickler; Die Papierbreite auf der Masterpapierrolle entspricht nahezu der Breite des Papiermaschinensiebs. Diese Masterpapierrolle muss je nach Verwendungszweck längs und quer zugeschnitten werden. Die Funktion des Aufwicklers besteht darin, die Jumborolle in schmalere Rollen aufzuteilen.


Veröffentlichungszeit: 23.09.2022