Seitenbanner

Im ersten Quartal 2024 hat die Haushaltspapierindustrie eine Produktionskapazität von 428.000 Tonnen neu geschaffen – die Wachstumsrate der Produktionskapazität hat sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erholt

Laut der Umfragezusammenfassung des Sekretariats des Haushaltspapierausschusses nahm die Branche zwischen Januar und März 2024 eine moderne Produktionskapazität von rund 428.000 t/a mit insgesamt 19 Papiermaschinen in Betrieb, darunter zwei importierte und 17 inländische Papiermaschinen. Verglichen mit der zwischen Januar und März 2023 in Betrieb genommenen Produktionskapazität von 309.000 t/a hat sich die Produktionskapazität wieder erhöht.
Die regionale Verteilung der neu in Betrieb genommenen Produktionskapazitäten ist in Tabelle 1 dargestellt.

 

Seriennummer

Projektprovinz

Kapazität/(zehntausend t/a)

Menge/Einheit

Anzahl der in Betrieb befindlichen Papierfabriken/Einheit

1

GuangXi

14

6

3

2

HeBei

6.5

3

3

3

AnHui

5.8

3

2

4

ShanXi

4.5

2

1

5

HuBei

4

2

1

6

LiaoNing

3

1

1

7

GuangDong

3

1

1

8

HeNan

2

1

1

gesamt

42,8

19

13

Bis 2024 plant die Branche die Inbetriebnahme moderner Produktionskapazitäten von über 2,2 Millionen Tonnen pro Jahr. Die im ersten Quartal tatsächlich in Betrieb genommene Produktionskapazität entspricht fast 20 % der geplanten Jahresproduktion. Es ist zu erwarten, dass es bei anderen Projekten, die im Laufe des Jahres in Betrieb genommen werden sollen, zu Verzögerungen kommt und der Marktwettbewerb intensiver wird. Unternehmen sollten daher vorsichtig investieren.


Veröffentlichungszeit: 28. Juni 2024