Die Auswahl des geeigneten Filzes für eine Papiermaschine ist ein entscheidender Schritt zur Sicherstellung der Papierqualität und Produktionseffizienz. Im Folgenden sind die wichtigsten Auswahlkriterien aufgeführt.Papierbasisgewichteine grundlegende Voraussetzung, die die Struktur und die Eigenschaften des Filzes bestimmt.
1. Papierflächengewicht und Grammatur
Das Flächengewicht des Papiers bestimmt direkt die Tragfähigkeitsanforderungen und die Herausforderungen bei der Entwässerung des Filzes.
- Papiere mit niedrigem Flächengewicht(z. B. Seidenpapier, leichtes Druckpapier): Dünn, von geringer Festigkeit und bruchanfällig.
- Sie benötigen Filze, dieweich strukturiertUndglatten Oberflächeum den Verschleiß und das Zerdrücken der Papierbahn zu minimieren.
- Filze müssengute Luftdurchlässigkeitum eine schnelle Entwässerung zu gewährleisten und eine Überkompression der Bahn zu vermeiden.
- Papiere mit hohem Flächengewicht(z. B. Karton, Spezialpapier): Dick, hoher Feuchtigkeitsgehalt und strukturell stabiler.
- Filze erforderlichstabile StrukturUndausgezeichnete Druckfestigkeitum einem höheren linearen Druck standzuhalten.
- Filze müssenausreichende WasserspeicherkapazitätUndgute Wasserleitfähigkeitzur effizienten Entfernung großer Wassermengen.
2. Anforderungen an Papiersorte und -qualität
Unterschiedliche Papiersorten erfordern unterschiedliche Filzeigenschaften.
- Kultur-/DruckpapierHohe Anforderungen anOberflächenglätteUndGleichmäßigkeit.
- Filze müssenfeinkörnigUndsauberum Abdrücke oder Flecken auf dem Papier zu vermeiden.
- Verpackungspapier/KartonHohe Anforderungen anStärkeUndSteifheitmit vergleichsweise geringeren Anforderungen an die Oberflächenglätte.
- Filze müssenverschleißfestUndstrukturell stabilum langfristigem, hochintensivem Druck standzuhalten.
- SeidenpapierHohe Anforderungen anWeichheitUndSaugfähigkeit.
- Filze müssenweich strukturiertmitminimaler Faserverlustum die Haptik und Sauberkeit des Papiers zu gewährleisten.
3. Parameter der Papiermaschine
Die Betriebsparameter der Papiermaschine haben einen direkten Einfluss auf die Lebensdauer und Effizienz des Filzes.
- MaschinengeschwindigkeitHöhere Geschwindigkeiten erfordern Filze mit überlegenen Eigenschaften.Verschleißfestigkeit, Ermüdungsbeständigkeit, UndStabilität.
- Hochgeschwindigkeitsmaschinen verwenden typischerweiseNadelfilzeaufgrund ihrer stabilen Struktur und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Verformung.
- Drücken Sie den Typ:
- Konventionelles Pressen: Benötigt Filze mit guterDruckwiderstandUndElastizität.
- Vakuumpressen/SchuhpressenFilze müssen ausgezeichnete Eigenschaften haben.Luftdurchlässigkeitund Kompatibilität mit der Schuhplatte.
- Insbesondere beim Schuhpressen werden Filze mithervorragende seitliche WasserableitungUndWiderstand gegen dauerhafte Druckverformung.
- Linearer DruckHöherer linearer Druck im Pressenbereich erfordert Filze mit verbesserterDruckwiderstand, strukturelle Festigkeit, UndDimensionsstabilität.
4. Filzeigenschaften
Die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Filzes selbst sind zentrale Auswahlkriterien.
- Strukturtyp:
- Gewebte FilzeStabile Konstruktion, lange Lebensdauer, geeignet für langsam laufende, breitbandige Maschinen oder solche, die Karton mit hohem Flächengewicht herstellen.
- NadelfilzeElastisch, atmungsaktiv und einfach zu installieren – diese Art von Schläuchen ist am weitesten verbreitet und ideal für Hochgeschwindigkeitsmaschinen.
- Grundgewebestruktur:
- einlagiges GrundgewebeKostengünstig, geeignet für Anwendungen mit niedrigem Flächengewicht und niedriger Geschwindigkeit.
- Doppel-/mehrlagiges BasisgewebeHöhere Festigkeit und Stabilität, widerstandsfähig gegen höhere lineare Drücke, ideal für Maschinen mit hohem Flächengewicht und hoher Drehzahl.
- Material:
- WolleGute Elastizität, hohe Feuchtigkeitsaufnahme, weiche Oberfläche, aber teuer und schlechte Verschleißfestigkeit.
- NylonAusgezeichnete Verschleißfestigkeit, hohe Festigkeit und gute Elastizität – Hauptrohstoff für Nadelfilze.
- PolyesterHohe Temperaturbeständigkeit, geeignet für Trocknerbereiche oder Hochtemperaturumgebungen.
- Luftdurchlässigkeit und Dicke:
- Um eine effiziente Entwässerung zu gewährleisten, muss die Luftdurchlässigkeit auf die Papiersorte und die Maschinengeschwindigkeit abgestimmt sein.
- Die Dicke beeinflusst die Wasserspeicherkapazität und das Kompressions-Rückstellverhalten des Filzes.
5. Betriebskosten und Instandhaltung
- Nutzungsdauer: Steht in direktem Zusammenhang mit Ausfallzeiten und Ersatzkosten.
- WartungsbedarfDie einfache Reinigung und die Beständigkeit gegen Ablagerungen wirken sich auf die täglichen Betriebskosten aus.
- GesamtbetriebskostenBerücksichtigen Sie Anschaffungskosten, Nutzungsdauer und Wartungsaufwand, um die kostengünstigste Option auszuwählen.
Veröffentlichungsdatum: 20. November 2025

