Mit dem Streben der Menschen nach Lebensqualität und der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Konsumfähigkeit steigt die Nachfrage nach Spezialpapier für den täglichen Gebrauch, was sich in spezifischen Merkmalen wie der Segmentierung anwendbarer Szenarien, der Segmentierung nach Publikumspräferenzen und der Segmentierung der Produktfunktionen manifestiert.
In der Kategorie Reinigungspapierprodukte stiegen die Umsätze mit Reinigungstüchern, cremefarbenem Papier, Seidenpapier, Papiertaschentüchern und anderen Produkten deutlich an. Die Nachfrage nach Reinigungspapierprodukten steigt rasant an und die Produktformen werden immer vielfältiger und zeichnen sich dadurch aus, dass sowohl trockene als auch nasse Produkte berücksichtigt werden. Vom konventionellen Papierextraktions- und Rollenpapier hat sich die Produktform zu einer großen Produktfamilie entwickelt, die Feuchttücher, trockene Reinigungstücher, cremefarbenes Papier, Papiertaschentücher usw. umfasst. Zeichenpapier und Rollenpapier sind nach wie vor die Hauptverbraucherprodukte auf dem Markt und liegen zahlenmäßig unter den beiden größten Papierproduktverbrauchern. Zeichenpapierprodukte machen die Hälfte des Marktumsatzes aus. Der Absatz von feuchtem Toilettenpapier und Reinigungstüchern wird maßgeblich durch die Verbrauchernachfrage nach Hygiene und Reinigung getrieben.
Die meisten Papierprodukte kommen in direkten Kontakt mit dem menschlichen Körper. Verbraucher legen daher besonderen Wert auf Produktqualität, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Die Marke genießt dabei höchste Aufmerksamkeit. Beim Kauf von Papierprodukten achten 88,37 % der Verbraucher auf die Marke; beim Kauf von Feuchttüchern legen 95,91 % der Verbraucher Wert auf die Marke.
Inländische Marken kennen die körperlichen Merkmale und Lebensgewohnheiten der Chinesen besser und profitieren von ihrem deutlichen Kostenvorteil. Sie werden von den Verbrauchern sehr geschätzt und haben einen großen Marktanteil. Als häufig genutztes Konsumprodukt ist der Trend zu Spezialpapier für Reinigungspapierprodukte deutlich erkennbar. Markenhändler können sich darauf konzentrieren, den Papierbedarf junger Verbraucher der 2000er und 1990er Jahre zu decken und gleichzeitig den Konsumbedarf privater Nutzer zu decken, das Benutzererlebnis zu verbessern und Raum für Produktwachstum zu schaffen.
Beitragszeit: 07.06.2024