Seitenbanner

Worin besteht der Unterschied in der Produktionseffizienz zwischen verschiedenen Modellen von Kulturpapiermaschinen?

Zu den gängigen Papiermaschinen gehören die Modelle 787, 1092, 1880 und 3200. Die Produktionseffizienz der verschiedenen Papiermaschinenmodelle variiert stark. Im Folgenden werden einige gängige Modelle als Beispiele zur Veranschaulichung herangezogen:

 OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Modelle 787–1092: Die Arbeitsgeschwindigkeit liegt normalerweise zwischen 50 und 80 Metern pro Minute, bei einer Produktionskapazität von 1,5 bis 7 Tonnen pro Tag.
Typ 1880: Die Konstruktionsgeschwindigkeit beträgt im Allgemeinen 180 Meter pro Minute, die Arbeitsgeschwindigkeit liegt zwischen 80 und 140 Metern pro Minute und die Produktionskapazität beträgt etwa 4 bis 5 Tonnen pro Tag.
Typ 3200: Bei Modellen ähnlicher Größe kann die Fahrzeuggeschwindigkeit etwa 200 bis 400 Meter pro Minute erreichen und die Tagesproduktion kann über 100 Tonnen betragen. Einige Kraftpapiermaschinen des Typs 3200 haben eine Nennleistung von 120 Tonnen pro Tag.


Veröffentlichungszeit: 21. Februar 2025