Kettenförderer
Der Kettenförderer verfügt über einen speziell angefertigten Kettenantrieb und ein Transportmaterial mit einmal gestanzten Kettenschlitzen. Der Kettenförderer bietet den Vorteil einer stabilen Leistung, einer geringen Motorleistung, einer hohen Transportkapazität, eines geringen Verschleißes und einer hohen Leistungseffizienz.
Die am häufigsten verwendeten Modelle sind B1200 und B1400, jeweils mit einer Verarbeitungsbreite von 1200 mm und 1400 mm, einer Gesamtleistung von 5,5 kW und 7,5 kW und einer täglichen Produktionskapazität von bis zu 220 Tonnen/Tag.
Die wichtigsten technischen Parameter des Kettenförderers sind wie folgt:
Modell | B1200 | B1400 | B1600 | B1800 | B2000 | B2200 |
Bearbeitungsbreite | 1200 mm | 1400 mm | 1600 mm | 1800 mm | 2000 mm | 2200 mm |
Produktionsgeschwindigkeit | 0~12 m/min | |||||
Arbeitswinkel | 20-25 | |||||
Kapazität (t/d) | 60-200 | 80-220 | 90-300 | 110-350 | 140-390 | 160-430 |
Motorleistung | 5,5 kW | 7,5 kW | 11 kW | 15 kW | 22 kW | 30 kW |

Produktbilder


