Maschinen für Fourdrinier-Tissue-Papierfabriken

Wichtigste technische Parameter
1.Rohmaterial | Gebleichter Frischzellstoff (NBKP, LBKP); Recycling-Weißschnitt |
2. Ausgabepapier | Seidenpapier Jumborolle |
3. Ausgabepapiergewicht | 20-45 g/m2 |
4.Kapazität | 20-40 Tonnen pro Tag |
5. Nettopapierbreite | 2850-3600 mm |
6. Drahtbreite | 3300-4000 mm |
7.Arbeitsgeschwindigkeit | 200-400 m/min |
8. Geschwindigkeit gestalten | 450 m/min |
9. Spurweite | 3900-4600 mm |
10. Zufahrt | Drehzahlregelung mit Wechselstrom-Frequenzumrichter, Sektionalantrieb. |
11.Layouttyp | Links- oder Rechtshändermaschine. |

Prozesstechnischer Zustand
Zellstoff → Stoffaufbereitungssystem → Siebteil → Trocknerteil → Aufrollteil

Papierherstellungsprozess
Anforderungen an Wasser, Strom, Dampf, Druckluft und Schmierung:
1.Zustand von Frischwasser und recyceltem Brauchwasser:
Süßwasserzustand: sauber, farblos, wenig Sand
Für Kessel und Reinigungssystem verwendeter Frischwasserdruck: 3 MPa, 2 MPa, 0,4 MPa (3 Arten) pH-Wert: 6–8
Zustand der Wiederverwendung von Wasser:
CSB≦600 BSB≦240 SS≦80 ℃20-38 PH6-8
2. Stromversorgungsparameter
Spannung: 380/220 V ± 10 %
Steuersystemspannung: 220/24 V
Frequenz: 50 Hz ± 2
3.Arbeitsdampfdruck für Trockner ≦0,5Mpa
4. Druckluft
● Luftquellendruck: 0,6–0,7 MPa
● Betriebsdruck: ≤0,5 MPa
● Anforderungen: Filtern, Entfetten, Entwässern, Trocknen
Luftzufuhrtemperatur: ≤35℃

Prozesstechnischer Zustand
1.Rohstoffverbrauch: 1,2 Tonnen Altpapier oder 1,05 Tonnen Frischzellstoff zur Herstellung von 1 Tonne Papier
2. Kesselbrennstoffverbrauch: Rund 120 Nm3 Erdgas zur Herstellung von 1 Tonne Papier
Rund 138 Liter Diesel für die Herstellung von 1 Tonne Papier
Rund 200 kg Kohle für die Herstellung von 1 Tonne Papier
3. Stromverbrauch: ca. 250 kWh für die Herstellung von 1 Tonne Papier
4.Wasserverbrauch: ca. 5 m3 Frischwasser für die Herstellung von 1 Tonne Papier
5.Betriebspersonal: 7 Arbeiter/Schicht, 3 Schichten/24 Stunden

Produktbilder





